Logo HaMiZu - Gemeinsam für ein Handwerk mit Zukunft

Handwerk mit Zukunft

Unser Ziel ist es, die Entwicklung und den Einsatz innovativer Technologien im Handwerk voranzutreiben.

Ziele

Unsere Ziele und Visionen, die wir in HaMiZu verfolgen

Unser Ziel

Service

HaMiZu for you -

unser Service für Euch

Erfahre mehr

Projekte

Überblick der neun Handwerk 4.0 Projekte

Zu den Projekten

Blog

Aktuelle Meldungen aus dem Projekt in unserem Blog

Hier lesen

Ziele

Unsere Ziele und Visionen, die wir in HaMiZu verfolgen

Unser Ziel

Service

HaMiZu for you -

unser Service für Euch

Erfahre mehr

Projekte

Überblick der neun Handwerk 4.0 Projekte

Zu den Projekten

Aktuelles

Aktuelle Meldungen aus dem Projekt in unserem Blog

Hier lesen

Forschung für das Handwerk,

Zusammen mit dem Handwerk.

Mit dem Forschungsschwerpunkts „Handwerk 4.0: digital und innovativ“ verfolgt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Ziel, die Entwicklung maßgeschneiderter, innovativer und digitaler Technologien im Handwerk voranzutreiben. Die Handwerksunternehmen sollen in die Lage versetzt werden, neuartige oder signifikant verbesserte Handwerksleistungen anbieten oder ihre Dienstleistungen deutlich effizienter und nachhaltiger als bisher erbringen zu können.

Forschung für das Handwerk,

Zusammen mit dem Handwer.

Mit dem Forschungsschwerpunkts „Handwerk 4.0: digital und innovativ“ verfolgt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Ziel, die Entwicklung maßgeschneiderter, innovativer und digitaler Technologien im Handwerk voranzutreiben. Die Handwerksunternehmen sollen in die Lage versetzt werden, neuartige oder signifikant verbesserte Handwerksleistungen anbieten oder ihre Dienstleistungen deutlich effizienter und nachhaltiger als bisher erbringen zu können.

38


Partner aus Handwerksunternehmen

16


Partner aus der Wissenschaft

25


Partner aus der
Wirtschaft

60


Standorte in
Deutschland

36


Partner aus Handwerksunternehmen

11


Partner aus der Wissenschaft

23


Partner aus der
Wirtschaft

54


Standorte in
Deutschland

Unser nächster Termin:

Save the date!

Handwerk 4.0 Café

05. November 2025

Im Handwerk 4.0 Café geben zwei Projekte Einblicke in ihre Arbeit – von der Idee über erste Umsetzungen bis zu den Lessons Learned. Zur Anmeldung hier klicken!

Weitere Termine

Aktuelle Beiträge

23. Oktober 2025
Im Handwerk 4.0 Café zeigte das Projekt FrisAR, wie Augmented Reality Beratung und Kundenerlebnis im Friseurhandwerk verändert.
23. Oktober 2025
Austausch in Osnabrück: Hochschulen und Handwerk diskutierten Zukunftstechnologien von KI bis Exoskelette.
23. Oktober 2025
Koordinierungstreffen im DaWeNa-HUB: Projekt-Pitches, Workshops und Podiumsdiskussion beim 20-jährigen ITeG-Jubiläum in Kassel.
Alle Beiträge