Vom HaMiZu Café zum Handwerk 4.0 Café

30. Juni 2025

Nach der Abschlussveranstaltung

In unserem Café im Mai haben wir die gemeinsame Abschlussveranstaltung im letzten Monat reflektiert. Weiterhin haben wir diskutiert, was wir für die restliche Laufzeit der Förderlinie noch gemeinsam schaffen wollen. 

Ein zentrales Ergebnis des Treffens war die Weiterentwicklung unseres HaMiZu Cafés zum Handwerk 4.0 Café. Ab Juli soll es hier jeden Monat eine Bühne für die Handwerk 4.0-Projekte geben, um sich und ihre Arbeit vorzustellen, voneinander zu lernen und Impulse für zukünftige Kooperationen zu setzen.

Wir freuen uns auf die kommenden Treffen, auf inspirierende Einblicke und darauf, gemeinsam mit euch das Handwerk der Zukunft aktiv mitzugestalten!

Quelle: Projekt HaMiZu

1. Juli 2025
Im Rahmen einer KI-Inforeihe für das Friseurhandwerk stellte sich FrisAR und erste Anwendungsszenarien vor.
27. Mai 2025
Beim aktuellen Expertenkreis in München zu den Themen KI und Innovationen im Handwerk hielt auch das HaMiZu-Team einen Vortrag.
2. Mai 2025
Zweitägige Veranstaltung zeigt: Die Digitalisierung im Handwerk geht weiter – stark von innen und attraktiv nach außen.
16. April 2025
Bei dem Kontaktstudium in Trier führte HaMiZu einen interaktiven Workshop durch.
16. April 2025
Die Teilnehmenden des HaMiZu Cafés konnten ihre rechtlichen Fragen bezüglich Geschäftsmodellen, Datenhoheit, Datenschutz und KI der Expertin Ines Tacke vom Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz stellen.
24. März 2025
Nach einem Rückblick auf die ZUKUNFT HANDWERK planten die Projekte der Förderlinie die Abschlussveranstaltung am 29.04.2025 in Berlin.
24. März 2025
Auf der diesjährigen Zukunft Handwerk in München stellten die HaMiZu-Projekte ihre innovativen Lösungen für das Handwerk in Form von Demonstratoren vor.
5. Februar 2025
Zum Ende der Projektlaufzeit findet im April die Abschlussveranstaltung statt. Dort werden die teilnehmenden Projekte ihre Ergebnisse ausgiebig präsentieren und diskutieren.
5. Februar 2025
Spannende Einblicke und neue Meilensteine beim Lenkungskreis des Projekts Minerva in Dortmund.
13. Januar 2025
Die Studie beleuchtet die Digitalisierung im Handwerk und identifiziert Hemmnisse, Potenziale sowie Anwendungsgebiete.
Weitere Beiträge