HaMiZu auf der ZUKUNFT HANDWERK 2025
24. März 2025
Demonstrationen, Austausch und Vernetzung auf der Zukunft Handwerk
Am 12. und 13. März fand der Kongress ZUKUNFT HANDWERK unter dem Motto „Stolz, im Handwerk zu gestalten“ in München statt.
Im Rahmen dessen präsentierten auch die Projekte der Förderlinie Handwerk 4.0 ihre Technologien den Besuchenden:
- 3DiH stellte ihren 3D-Lebensmitteldrucker für Konditoreien vor
- FrisAR lud zum Ausprobieren ihrer virtuellen, 3D-Avatar basierten Beratungsanwendung für Friseurbetriebe ein
- KINCHI präsentierte ihr KI-gestütztes und cloudbasiertes System zur Auftragsabwicklung
- MINERVA ihre AR-Anwendung sowie Chatbot zur virtuellen Fernberatung bei handwerklichen Leistungen
- und ReHopE ihre Exoskelette zur Reduktion körperlicher Belastungen im Handwerk
Die Projekte verdeutlichten anhand ihrer Demonstratoren den Mehrwert ihrer Technologien für das Tagesgeschäft im Handwerk. Darüber hinaus bot der Kongress mit seinen zahlreichen Teilnehmenden eine geeignete Plattform für interessanten Austausch und Vernetzung. Die Partner nutzten die Gelegenheit, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, alte aufzufrischen oder neue Kooperationen zu initiieren.
Insgesamt vermittelte die ZUKUNFT HANDWERK das Gefühl eines großen Klassentreffens der Branche mit viel Raum für interessante und bereichernde Gespräche. Wir nehmen viele Anreize und Ideen für unsere zukünftige Arbeit mit und bedanken uns bei allen, die Teil dieses Austausches waren.

Quelle: Projekt HaMiZu