HaMiZu beim AI Pioneers Final Conference in Bremen
30. September 2025
Teilnahme an der internationalen Konferenz „AI and the Future of Education“
Am 22. und 23. September 2025 fand an der Universität Bremen die Final Conference des Projekts AI Pioneers statt. Unter dem Titel „AI and the Future of Education“ brachte die Konferenz Forschende, Lehrende und Praxisakteure aus ganz Europa zusammen, um die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der beruflichen Bildung zu diskutieren.
Das zweitägige Programm bot Keynotes, Präsentationen und Workshops zu aktuellen Entwicklungen im Einsatz von KI in der Berufsbildung. Themen waren unter anderem:
- Potenziale von KI für duale Ausbildung und formative Lernprozesse,
- Frameworks und Strategien für den Einsatz von KI an Berufsschulen,
- Chancen und Herausforderungen für Lehrkräfte und Lernende,
- ethische Fragen und Perspektiven auf eine nachhaltige Integration von KI in Bildungssysteme.
Wir haben die Konferenz genutzt, um Impulse für unsere eigene Arbeit aufzunehmen und uns mit internationalen Expert:innen zu vernetzen. Besonders wertvoll war der Einblick in die Ergebnisse des Erasmus+-Projekts AI Pioneers, das Werkzeuge, Netzwerke und Orientierungshilfen für den didaktisch sinnvollen Einsatz von KI entwickelt hat.
Für HaMiZu war die Teilnahme eine Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen in der KI-gestützten Bildung kennenzulernen und diese für die Diskussionen in unserer Forschungscommunity nutzbar zu machen.
Für HaMiZu war die Teilnahme eine Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen in der KI-gestützten Bildung kennenzulernen und diese für die Diskussionen in unserer Forschungscommunity nutzbar zu machen.

Quelle: Projekt HaMiZu