Handwerk 4.0 Café: Das Projekt FrisAR stellt sich vor
23. Oktober 2025
Live-Einblicke in die Augmented-Reality-Anwendung für das Friseurhandwerk
Am 22. Oktober 2025 fand unser zweites ein Handwerk 4.0 Café im Oktober im digitalen Format statt. Diesmal stand das Projekt 
FrisAR im Mittelpunkt. Ein spannendes Forschungsvorhaben, das den Einsatz von Augmented Reality (AR) im Friseurhandwerk erprobt.
Das Team von FrisAR gab einen Überblick über seine Projektziele und zeigte in einer Live-Demonstration ihre FrisAR-App. Mit der App können Kund:innen beim Friseur virtuell neue Frisuren und Farben ausprobieren. Unter anderem integriert die Lösung eine smarte Gesichtsform-Klassifikation, realistische 3D-Kopf-Generierung und einen Haarkonfigurator, mit dem Haarfarbe, Strähnchen und Styling-Varianten individuell angepasst werden können. Zudem wurde ein ergänzendes Dashboard für Friseursalons vorgestellt, das Kundenverwaltung, Produktempfehlungen und Beratungsdokumentation verknüpft.
Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit um Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen und mögliche Anknüpfungspunkte für die eigene Arbeit zu diskutieren.
HaMiZu bedankt sich herzlich beim FrisAR-Team für die spannenden Einblicke und bei allen Teilnehmenden für den regen Austausch.
Wer Interesse hat an der Reihe kann sich hier anmelden.
 
Das Team von FrisAR gab einen Überblick über seine Projektziele und zeigte in einer Live-Demonstration ihre FrisAR-App. Mit der App können Kund:innen beim Friseur virtuell neue Frisuren und Farben ausprobieren. Unter anderem integriert die Lösung eine smarte Gesichtsform-Klassifikation, realistische 3D-Kopf-Generierung und einen Haarkonfigurator, mit dem Haarfarbe, Strähnchen und Styling-Varianten individuell angepasst werden können. Zudem wurde ein ergänzendes Dashboard für Friseursalons vorgestellt, das Kundenverwaltung, Produktempfehlungen und Beratungsdokumentation verknüpft.
Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit um Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen und mögliche Anknüpfungspunkte für die eigene Arbeit zu diskutieren.
HaMiZu bedankt sich herzlich beim FrisAR-Team für die spannenden Einblicke und bei allen Teilnehmenden für den regen Austausch.
Wer Interesse hat an der Reihe kann sich hier anmelden.
 
  
Fotos: Wordl of VR GmbH

















