HaMiZu bei der BIT-Jahrestagung 2025 in Hannover
30. September 2025
HaMiZu beim Open Innovation Forum
Vom 16.–18. September 2025 fand die BIT-Jahrestagung in Hannover an der Leibniz School of Education statt. Unter dem Motto „Innovative Projekte und Betriebe erleben“ kamen Vertreter:innen aus Handwerk, Wissenschaft und Politik zusammen, um aktuelle Entwicklungen, Fördermöglichkeiten und Zukunftstrends zu diskutieren.
Am zweiten Tag der Tagung, dem 17. September, war wir im Rahmen des Open Innovation Forums mit einem eigenen Stand vertreten. Hier präsentierten wir unser Projekt und nutzten die Gelegenheit, mit den Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen.
Im Mittelpunkt stand die Idee, eine Forschungscommunity ausgehend von den Aktivitäten und Personen der Handwerk 4.0 Förderlinie aufzubauen, die den Austausch zu Fragen der Digitalisierung und Zukunftskompetenzen im Handwerk stärkt. Besonders die Akteure aus BIT und DIGI-BIT standen dabei im Fokus: Wir wollten erfahren, welche Erwartungen, Bedarfe und Themen sie für eine solche Community sehen.
Die Gespräche am Stand haben gezeigt, dass großes Interesse an einer stärkeren Vernetzung und am gemeinsamen Forschen besteht. Wir nehmen die Anregungen mit und werden sie in den weiteren Aufbau des Netzwerks einfließen lassen.
Im Mittelpunkt stand die Idee, eine Forschungscommunity ausgehend von den Aktivitäten und Personen der Handwerk 4.0 Förderlinie aufzubauen, die den Austausch zu Fragen der Digitalisierung und Zukunftskompetenzen im Handwerk stärkt. Besonders die Akteure aus BIT und DIGI-BIT standen dabei im Fokus: Wir wollten erfahren, welche Erwartungen, Bedarfe und Themen sie für eine solche Community sehen.
Die Gespräche am Stand haben gezeigt, dass großes Interesse an einer stärkeren Vernetzung und am gemeinsamen Forschen besteht. Wir nehmen die Anregungen mit und werden sie in den weiteren Aufbau des Netzwerks einfließen lassen.

Quelle: Projekt HaMiZu