Aktueller Stand und Planung für das Jahr 2025

5. Februar 2025

Weichenstellung für den Projektabschluss

Am 30. Januar 2025 fand die Sitzung des Lenkungsausschusses des Projekts Minerva in Dortmund statt. Das Treffen bot einen umfassenden Überblick über die bisherigen Fortschritte und die nächsten Meilensteine des Projekts.

Ein zentrales Thema war die Evaluierung neuer Technologien wie der kostengünstigen AR-Lösung „HoloKit X“, die sich als vielversprechende Alternative zur Microsoft HoloLens im Handwerksbereich erwiesen hat. Erste Praxiseinsätze zeigen deutliche Vorteile hinsichtlich Flexibilität, Kosten und Benutzerfreundlichkeit.

Darüber hinaus wurden aktuelle Entwicklungen zur Integration von KI und Augmented Reality in die Minerva-Plattform vorgestellt. Die Demonstration zeigte mögliche Einsatzszenarien u.a. in der Kundenberatung und im Wartungsbereich.

Ein Schwerpunkt der Diskussion war die Vorbereitung auf die Messe „Zukunft Handwerk“, die am 12. und 13. März 2025 in München stattfinden wird. Dort wird Minerva auf unserem Stand der Förderlinie vertreten sein und innovative Demonstratoren vorstellen.

Das Treffen hat erneut die Relevanz der Lösungen des Minerva-Projekts für das Handwerk unterstrichen. Wir freuen uns darauf, die spannenden Entwicklungen weiter zu begleiten.

Quelle: Projekt HaMiZu; Hintergrundfoto von Lara Jameson auf Pexels.com

23. Oktober 2025
Im Handwerk 4.0 Café zeigte das Projekt FrisAR, wie Augmented Reality Beratung und Kundenerlebnis im Friseurhandwerk verändert.
23. Oktober 2025
Austausch in Osnabrück: Hochschulen und Handwerk diskutierten Zukunftstechnologien von KI bis Exoskelette.
23. Oktober 2025
Koordinierungstreffen im DaWeNa-HUB: Projekt-Pitches, Workshops und Podiumsdiskussion beim 20-jährigen ITeG-Jubiläum in Kassel.
30. September 2025
HaMiZu nahm an der AI Pioneers Final Conference in Bremen teil und erhielt Impulse zu KI in Bildung und Berufsbildung.
30. September 2025
Beim HaMiZu-Gipfelstürmer diskutierten die Handwerk 4.0-Projekte Themen und Schwerpunkte für die Forschungscommunity.
HaMiZu
30. September 2025
HaMiZu bei der BIT-Jahrestagung 2025: Austausch mit BIT und DIGI-BIT über den Aufbau einer Forschungscommunity.
30. September 2025
Auf der ECER 2025: Wie Innovationen aus dem Handwerk systematisch in die berufliche Bildung übertragen werden können.
Einblicke in das Projekt LEROSH: KI-gestützte Robotik für effizientes, sicheres und zukunftsfähiges
4. September 2025
Einblicke in das Projekt LEROSH: KI-gestützte Robotik für effizientes, sicheres und zukunftsfähiges Handwerk.
15. August 2025
Erstes Vernetzungstreffen von zwei Projekten aus der Förderlinie DigiLeistDAT zeigt Potenzial für künftige Zusammenarbeit.
2. Juli 2025
Auftakt der Handwerk 4.0 Café-Reihe mit Einblicken in das Projekt DiBesAnSHK zur digitalen Angebotserstellung im SHK-Handwerk.