Zu Gast bei Minerva

29. August 2024

Zweitägiger Workshop beim Konsortialpartner ODAV AG in Straubing

Vom 12. bis 13. August 2024 nahm das HaMiZu-Team am zweitägigen Workshop im Rahmen des Forschungsprojekts Minerva  in Straubing teil. Im Fokus des Workshops stand die Entwicklung eines Geschäftsmodells für smarte und digitale Dienstleistungen im Handwerk, welches gemeinsam mit allen Konsortialpartnern von Minerva erarbeitet wurde.

Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Handwerksbetriebe ihren Kunden die smarten Innovationen und effizientere Lösungen von Minerva anbieten können. Aber auch, wer die in Minerva entwickelte Plattform zum Austausch zwischen Handwerksbetrieben nach der Projektlaufzeit betreibt. Durch den regen Austausch und die enge Zusammenarbeit von allen Partnern konnten vielversprechende Ideen entwickelt und konkrete Ansätze für die praktische Umsetzung erarbeitet werden.

Wir sind gespannt, wie das fertige Geschäftsmodell von Minerva aussehen wird!

Quelle:

Fotos ODAV AG

Hintergrundfoto von Lara Jameson auf Pexels.com

23. Oktober 2025
Im Handwerk 4.0 Café zeigte das Projekt FrisAR, wie Augmented Reality Beratung und Kundenerlebnis im Friseurhandwerk verändert.
23. Oktober 2025
Austausch in Osnabrück: Hochschulen und Handwerk diskutierten Zukunftstechnologien von KI bis Exoskelette.
23. Oktober 2025
Koordinierungstreffen im DaWeNa-HUB: Projekt-Pitches, Workshops und Podiumsdiskussion beim 20-jährigen ITeG-Jubiläum in Kassel.
30. September 2025
HaMiZu nahm an der AI Pioneers Final Conference in Bremen teil und erhielt Impulse zu KI in Bildung und Berufsbildung.
30. September 2025
Beim HaMiZu-Gipfelstürmer diskutierten die Handwerk 4.0-Projekte Themen und Schwerpunkte für die Forschungscommunity.
HaMiZu
30. September 2025
HaMiZu bei der BIT-Jahrestagung 2025: Austausch mit BIT und DIGI-BIT über den Aufbau einer Forschungscommunity.
30. September 2025
Auf der ECER 2025: Wie Innovationen aus dem Handwerk systematisch in die berufliche Bildung übertragen werden können.
Einblicke in das Projekt LEROSH: KI-gestützte Robotik für effizientes, sicheres und zukunftsfähiges
4. September 2025
Einblicke in das Projekt LEROSH: KI-gestützte Robotik für effizientes, sicheres und zukunftsfähiges Handwerk.
15. August 2025
Erstes Vernetzungstreffen von zwei Projekten aus der Förderlinie DigiLeistDAT zeigt Potenzial für künftige Zusammenarbeit.
2. Juli 2025
Auftakt der Handwerk 4.0 Café-Reihe mit Einblicken in das Projekt DiBesAnSHK zur digitalen Angebotserstellung im SHK-Handwerk.