Zu Gast bei Minerva

29. August 2024

Zweitägiger Workshop beim Konsortialpartner ODAV AG in Straubing

Vom 12. bis 13. August 2024 nahm das HaMiZu-Team am zweitägigen Workshop im Rahmen des Forschungsprojekts Minerva  in Straubing teil. Im Fokus des Workshops stand die Entwicklung eines Geschäftsmodells für smarte und digitale Dienstleistungen im Handwerk, welches gemeinsam mit allen Konsortialpartnern von Minerva erarbeitet wurde.

Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Handwerksbetriebe ihren Kunden die smarten Innovationen und effizientere Lösungen von Minerva anbieten können. Aber auch, wer die in Minerva entwickelte Plattform zum Austausch zwischen Handwerksbetrieben nach der Projektlaufzeit betreibt. Durch den regen Austausch und die enge Zusammenarbeit von allen Partnern konnten vielversprechende Ideen entwickelt und konkrete Ansätze für die praktische Umsetzung erarbeitet werden.

Wir sind gespannt, wie das fertige Geschäftsmodell von Minerva aussehen wird!

Quelle:

Fotos ODAV AG

Hintergrundfoto von Lara Jameson auf Pexels.com

2. Juli 2025
Auftakt der Handwerk 4.0 Café-Reihe mit Einblicken in das Projekt DiBesAnSHK zur digitalen Angebotserstellung im SHK-Handwerk
1. Juli 2025
Im Rahmen einer KI-Inforeihe für das Friseurhandwerk stellte sich FrisAR und erste Anwendungsszenarien vor.
30. Juni 2025
In dem Café haben wir unsere Abschlussveranstaltung reflektiert und diskutiert, was wir noch gemeinsam erreichen wollen.
27. Mai 2025
Beim aktuellen Expertenkreis in München zu den Themen KI und Innovationen im Handwerk hielt auch das HaMiZu-Team einen Vortrag.
2. Mai 2025
Zweitägige Veranstaltung zeigt: Die Digitalisierung im Handwerk geht weiter – stark von innen und attraktiv nach außen.
16. April 2025
Bei dem Kontaktstudium in Trier führte HaMiZu einen interaktiven Workshop durch.
16. April 2025
Die Teilnehmenden des HaMiZu Cafés konnten ihre rechtlichen Fragen bezüglich Geschäftsmodellen, Datenhoheit, Datenschutz und KI der Expertin Ines Tacke vom Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz stellen.
24. März 2025
Nach einem Rückblick auf die ZUKUNFT HANDWERK planten die Projekte der Förderlinie die Abschlussveranstaltung am 29.04.2025 in Berlin.
24. März 2025
Auf der diesjährigen Zukunft Handwerk in München stellten die HaMiZu-Projekte ihre innovativen Lösungen für das Handwerk in Form von Demonstratoren vor.
5. Februar 2025
Zum Ende der Projektlaufzeit findet im April die Abschlussveranstaltung statt. Dort werden die teilnehmenden Projekte ihre Ergebnisse ausgiebig präsentieren und diskutieren.
Weitere Beiträge