Interaktiver Workshop zu Sicherheit im digitalen Raum

29. August 2024

5. HaMiZu Workshop durchgeführt

Unter dem Namen „Digitaler Raum und Sicherheit“ fand am 28. August online der fünfte Workshop von HaMiZu statt.

In der heutigen digitalen Ära sind auch Handwerksbetriebe zunehmend auf IT-Systeme angewiesen. Der BSI Grundschutz, entwickelt vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik  (BSI), bietet einen klar strukturierten Ansatz zur Identifizierung und Absicherung von IT-Risiken. Er ist wie ein Werkzeugkoffer zu denken, der die Hilfsmittel bietet um ein Unternehmen sicher vor Schäden und Angriffen zu rüsten. Um die richtigen „Werkzeuge“ ausfindig zu machen eignet sich eine Schutzbedarfsanalyse.

Aufbauend auf den im letzten HaMiZu Café  gestellten Fragen und Antworten wurde den Teilnehmenden ein tieferer Einblick in IT-sicherheitsrelevante Themen geboten.
Das Ziel des Workshops war es, dass die Teilnehmenden einen Überblick über mögliche Prozedere zur Absicherung ihrer Daten bekommen und sich mit den aufkommenden Herausforderungen und Ängsten befassen.

Der Workshop setzte interessante und vor allem wichtige Impulse, die sich auch in die Praxis umsetzen lassen.

Quelle: Projekt HaMiZu

16. April 2025
Bei dem Kontaktstudium in Trier führte HaMiZu einen interaktiven Workshop durch.
16. April 2025
Die Teilnehmenden des HaMiZu Cafés konnten ihre rechtlichen Fragen bezüglich Geschäftsmodellen, Datenhoheit, Datenschutz und KI der Expertin Ines Tacke vom Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz stellen.
24. März 2025
Nach einem Rückblick auf die ZUKUNFT HANDWERK planten die Projekte der Förderlinie die Abschlussveranstaltung am 29.04.2025 in Berlin.
24. März 2025
Auf der diesjährigen Zukunft Handwerk in München stellten die HaMiZu-Projekte ihre innovativen Lösungen für das Handwerk in Form von Demonstratoren vor.
5. Februar 2025
Zum Ende der Projektlaufzeit findet im April die Abschlussveranstaltung statt. Dort werden die teilnehmenden Projekte ihre Ergebnisse ausgiebig präsentieren und diskutieren.
5. Februar 2025
Spannende Einblicke und neue Meilensteine beim Lenkungskreis des Projekts Minerva in Dortmund.
13. Januar 2025
Die Studie beleuchtet die Digitalisierung im Handwerk und identifiziert Hemmnisse, Potenziale sowie Anwendungsgebiete.
13. Januar 2025
Die aktuelle Ausgabe der HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik widmet sich der digitalen Transformation in Bau und Handwerk.
20. Dezember 2024
Das Projekt zeigte seine Erkentnisse und Ergebnisse aus drei Jahren Projektlaufzeit.
18. Dezember 2024
Der Abschluss des Jahres bot die Gelegenheit für einen Rückblick auf die Ereignisse der letzten Monate.
Weitere Beiträge