Vorbereitungen zum Workshop „Digitaler Raum und Sicherheit“

19. Juni 2024

Letztes HaMiZu Café vor der Sommerpause

In unserem HaMiZu Café am 05. Juni ging es um die Vorbereitungen zu unserem nächsten Workshop mit dem Thema „Digitaler Raum und Sicherheit“.

Mit einer Geschichte des Klempner Klaus wurde auf das Thema eingestimmt. In dieser kauft sich der Handwerker ein Tablet, um seine Kundendaten, Rechnungen und Termine nun digital zu verwalten. Um eine Sicherung der Daten hatte sich Klaus keine Gedanken gemacht. Wie es der Zufall will, wurde das Tablet geklaut mitsamt der Daten und er fragt sich, wie er in Zukunft die Daten schützen kann.

Resultierend aus der Geschichte stellte sich die Kollegin aus dem HaMiZu-Team folgende Fragen an die Teilnehmenden:
  • Welche Daten sind bei Ihnen besonders schützenswert?
  • Wo fühlen sie sich besonders sicher?
  • Wo fühlen Sie sich unsicher?
  • Was würden Sie gerne besser verstehen?

Die Fragen konnten anonym in einer Umfrage von den Teilnehmenden beantwortet werden und dienen als Grundlage für den Workshop „Digitaler Raum und Sicherheit“ am 28. August 2024.

Dies war unser letztes HaMiZu Café und wir machen nun eine kleine Sommerpause bis zu unserem nächsten Café am 04. Sepember!

Quelle: Projekt HaMiZu

2. Juli 2025
Auftakt der Handwerk 4.0 Café-Reihe mit Einblicken in das Projekt DiBesAnSHK zur digitalen Angebotserstellung im SHK-Handwerk
1. Juli 2025
Im Rahmen einer KI-Inforeihe für das Friseurhandwerk stellte sich FrisAR und erste Anwendungsszenarien vor.
30. Juni 2025
In dem Café haben wir unsere Abschlussveranstaltung reflektiert und diskutiert, was wir noch gemeinsam erreichen wollen.
27. Mai 2025
Beim aktuellen Expertenkreis in München zu den Themen KI und Innovationen im Handwerk hielt auch das HaMiZu-Team einen Vortrag.
2. Mai 2025
Zweitägige Veranstaltung zeigt: Die Digitalisierung im Handwerk geht weiter – stark von innen und attraktiv nach außen.
16. April 2025
Bei dem Kontaktstudium in Trier führte HaMiZu einen interaktiven Workshop durch.
16. April 2025
Die Teilnehmenden des HaMiZu Cafés konnten ihre rechtlichen Fragen bezüglich Geschäftsmodellen, Datenhoheit, Datenschutz und KI der Expertin Ines Tacke vom Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz stellen.
24. März 2025
Nach einem Rückblick auf die ZUKUNFT HANDWERK planten die Projekte der Förderlinie die Abschlussveranstaltung am 29.04.2025 in Berlin.
24. März 2025
Auf der diesjährigen Zukunft Handwerk in München stellten die HaMiZu-Projekte ihre innovativen Lösungen für das Handwerk in Form von Demonstratoren vor.
5. Februar 2025
Zum Ende der Projektlaufzeit findet im April die Abschlussveranstaltung statt. Dort werden die teilnehmenden Projekte ihre Ergebnisse ausgiebig präsentieren und diskutieren.