Best Paper Award in Porto: HaMiZu-Projekt erzielt große Erfolge

27. März 2024

Erkenntnisse über Wohlbefinden und Lebensphasen in digitalen Arbeitsumgebungen gewürdigt

Wir sind erfreut bekannt geben zu können, dass unser Forschungspapier mit dem Titel "Well-being and Life Stages in Digital Work Environments" auf der IADIS - International Association for Development of the Information Society  Konferenz in Porto, Portugal mit dem Best Paper Award ausgezeichnet wurde!

Diese Auszeichnung ist ein Beweis für das Engagement, die Zusammenarbeit und den innovativen Ansatz unseres HaMiZu-Projektteams. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!

Der Erfolg unseres Papiers wäre nicht möglich gewesen ohne das Engagement und die wertvollen Beiträge unserer Mitautoren Maximilian Helms, Julia Bosbach, Pia Gebbing, Audris Umel und Christoph Lattemann.

Quellen:

Fotos: Pia Gebbing

Icons:

23. Oktober 2025
Im Handwerk 4.0 Café zeigte das Projekt FrisAR, wie Augmented Reality Beratung und Kundenerlebnis im Friseurhandwerk verändert.
23. Oktober 2025
Austausch in Osnabrück: Hochschulen und Handwerk diskutierten Zukunftstechnologien von KI bis Exoskelette.
23. Oktober 2025
Koordinierungstreffen im DaWeNa-HUB: Projekt-Pitches, Workshops und Podiumsdiskussion beim 20-jährigen ITeG-Jubiläum in Kassel.
30. September 2025
HaMiZu nahm an der AI Pioneers Final Conference in Bremen teil und erhielt Impulse zu KI in Bildung und Berufsbildung.
30. September 2025
Beim HaMiZu-Gipfelstürmer diskutierten die Handwerk 4.0-Projekte Themen und Schwerpunkte für die Forschungscommunity.
HaMiZu
30. September 2025
HaMiZu bei der BIT-Jahrestagung 2025: Austausch mit BIT und DIGI-BIT über den Aufbau einer Forschungscommunity.
30. September 2025
Auf der ECER 2025: Wie Innovationen aus dem Handwerk systematisch in die berufliche Bildung übertragen werden können.
Einblicke in das Projekt LEROSH: KI-gestützte Robotik für effizientes, sicheres und zukunftsfähiges
4. September 2025
Einblicke in das Projekt LEROSH: KI-gestützte Robotik für effizientes, sicheres und zukunftsfähiges Handwerk.
15. August 2025
Erstes Vernetzungstreffen von zwei Projekten aus der Förderlinie DigiLeistDAT zeigt Potenzial für künftige Zusammenarbeit.
2. Juli 2025
Auftakt der Handwerk 4.0 Café-Reihe mit Einblicken in das Projekt DiBesAnSHK zur digitalen Angebotserstellung im SHK-Handwerk.