HaMiZu Café: Planung der Zukunft Handwerk

11. Dezember 2024

Konzeptvorstellung und inhaltliche Planung für den HaMiZu Messestand

Das Projekt HaMiZu wird im kommenden Jahr wieder einen Stand auf der Messe Zukunft Handwerk in München betreiben, auf dem sich die einzelnen Projekte präsentieren können. Das letzte HaMiZu Café des Jahres bot die Möglichkeit über das Konzept sowie die bisherige Planung zu informieren und sich in großer Runde auszutauschen. Stattfinden wird die Messe vom 12. bis 13. März 2025.

Im zweiten Teil des Cafés wurde ein Ausblick auf das kommende Jahr gegeben. Neben der Ankündigung bevorstehender Veranstaltungen wurde zudem die Gelegenheit vorgestellt, die HaMiZu-Projekte in mehreren Ausgaben einer Fachzeitschrift zu präsentieren.

Quelle: Projekt HaMiZu

23. Oktober 2025
Im Handwerk 4.0 Café zeigte das Projekt FrisAR, wie Augmented Reality Beratung und Kundenerlebnis im Friseurhandwerk verändert.
23. Oktober 2025
Austausch in Osnabrück: Hochschulen und Handwerk diskutierten Zukunftstechnologien von KI bis Exoskelette.
23. Oktober 2025
Koordinierungstreffen im DaWeNa-HUB: Projekt-Pitches, Workshops und Podiumsdiskussion beim 20-jährigen ITeG-Jubiläum in Kassel.
30. September 2025
HaMiZu nahm an der AI Pioneers Final Conference in Bremen teil und erhielt Impulse zu KI in Bildung und Berufsbildung.
30. September 2025
Beim HaMiZu-Gipfelstürmer diskutierten die Handwerk 4.0-Projekte Themen und Schwerpunkte für die Forschungscommunity.
HaMiZu
30. September 2025
HaMiZu bei der BIT-Jahrestagung 2025: Austausch mit BIT und DIGI-BIT über den Aufbau einer Forschungscommunity.
30. September 2025
Auf der ECER 2025: Wie Innovationen aus dem Handwerk systematisch in die berufliche Bildung übertragen werden können.
Einblicke in das Projekt LEROSH: KI-gestützte Robotik für effizientes, sicheres und zukunftsfähiges
4. September 2025
Einblicke in das Projekt LEROSH: KI-gestützte Robotik für effizientes, sicheres und zukunftsfähiges Handwerk.
15. August 2025
Erstes Vernetzungstreffen von zwei Projekten aus der Förderlinie DigiLeistDAT zeigt Potenzial für künftige Zusammenarbeit.
2. Juli 2025
Auftakt der Handwerk 4.0 Café-Reihe mit Einblicken in das Projekt DiBesAnSHK zur digitalen Angebotserstellung im SHK-Handwerk.