Werkzeugtracking mit IoT4H

25. November 2024

Projektpartner IoT4h präsentiert sein Digitalportal

Ein Teil des Projektteams HaMiZu vom HPI war in der letzten Woche zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft in Frechen. Dort hatten Handwerksbetriebe die Gelegenheit einen spannenden IoT-Anwendungsfall zum Thema Werkzeugtracking auf dem Digitalportal zu testen – ein Portal, das im Rahmen des Projekts IoT4H durch die Projektpartner entwickelt wurde.
Das HaMiZu Team beobachtete die Tests vor Ort und arbeitete gemeinsam mit den Teilnehmenden daran, Möglichkeiten, Herausforderungen und Optimierungspotenziale des Portals zu identifizieren.

Wir freuen uns Teil der Workshops gewesen zu sein und sind gespannt auf den weiteren Verlauf des Projekts! Die Ergebnisse des Workshops werden von HaMiZu aufbereitet und den beteiligten Projekten zur Verfügung gestellt, um Innovationen im Handwerk weiter voranzutreiben.
Vielen Dank an alle Beteiligten für den konstruktiven Austausch!

Quelle: Projekt HaMiZu

23. Oktober 2025
Im Handwerk 4.0 Café zeigte das Projekt FrisAR, wie Augmented Reality Beratung und Kundenerlebnis im Friseurhandwerk verändert.
23. Oktober 2025
Austausch in Osnabrück: Hochschulen und Handwerk diskutierten Zukunftstechnologien von KI bis Exoskelette.
23. Oktober 2025
Koordinierungstreffen im DaWeNa-HUB: Projekt-Pitches, Workshops und Podiumsdiskussion beim 20-jährigen ITeG-Jubiläum in Kassel.
30. September 2025
HaMiZu nahm an der AI Pioneers Final Conference in Bremen teil und erhielt Impulse zu KI in Bildung und Berufsbildung.
30. September 2025
Beim HaMiZu-Gipfelstürmer diskutierten die Handwerk 4.0-Projekte Themen und Schwerpunkte für die Forschungscommunity.
HaMiZu
30. September 2025
HaMiZu bei der BIT-Jahrestagung 2025: Austausch mit BIT und DIGI-BIT über den Aufbau einer Forschungscommunity.
30. September 2025
Auf der ECER 2025: Wie Innovationen aus dem Handwerk systematisch in die berufliche Bildung übertragen werden können.
Einblicke in das Projekt LEROSH: KI-gestützte Robotik für effizientes, sicheres und zukunftsfähiges
4. September 2025
Einblicke in das Projekt LEROSH: KI-gestützte Robotik für effizientes, sicheres und zukunftsfähiges Handwerk.
15. August 2025
Erstes Vernetzungstreffen von zwei Projekten aus der Förderlinie DigiLeistDAT zeigt Potenzial für künftige Zusammenarbeit.
2. Juli 2025
Auftakt der Handwerk 4.0 Café-Reihe mit Einblicken in das Projekt DiBesAnSHK zur digitalen Angebotserstellung im SHK-Handwerk.