HaMiZu lädt wieder ein ins Café

19. Mai 2023

Fragen rund um das Thema Workshops für Handwerksunternehmen

Am Mittwoch, den 03. Mai 2023 fand der zweite Termin der Reihe „HaMiZu Café“ ein. Vorerst war diese als „HaMiZu berichtet“ bekanntgegeben und am 05. April 2023 gestartet. Um aber den Austauschcharakter zwischen den Handwerk 4.0-Projekten und HaMiZu zu unterstreichen, wurde die Reihe im Sinne eines offeneren Rahmens, eines Cafés, umbenannt.

Im April zum Start dieser Reihe haben wir den Handwerk 4.0-Projekten unser Workshop-Angebot vorgestellt und die Themen und Reihenfolge der Workshops diskutiert. In dem Mai-Termin haben wir dieses Thema erneut aufgegriffen und vertiefend besprochen. Die Workshops nach dem Motto „HaMiZu for you“ richten sich hauptsächliche an die Handwerksunternehmen, die in den Handwerk 4.0-Projekten Anwendungspartner sind. Die Workshops dienen auch zu erste Erkenntnisse zu unseren Forschungsfragen, die wir im Projekt HaMiZu verfolgen, zu gewinnen.

Das Ziel des zweiten „HaMiZu Café“-Termins war es die Ausgestaltung der Workshops weiter zu konkretisieren. Speziell wurden auch Fragen zu dem ersten geplanten Workshop zum Thema Projekt- und Changemanagement gestellt und mit den Handwerk 4.0-Projekten diskutiert.

Insgesamt fand ein reger und guter Austausch statt und wir können mit unserer weiteren Planung fortfahren!

Quelle: Projekt HaMiZu

23. Oktober 2025
Im Handwerk 4.0 Café zeigte das Projekt FrisAR, wie Augmented Reality Beratung und Kundenerlebnis im Friseurhandwerk verändert.
23. Oktober 2025
Austausch in Osnabrück: Hochschulen und Handwerk diskutierten Zukunftstechnologien von KI bis Exoskelette.
23. Oktober 2025
Koordinierungstreffen im DaWeNa-HUB: Projekt-Pitches, Workshops und Podiumsdiskussion beim 20-jährigen ITeG-Jubiläum in Kassel.
30. September 2025
HaMiZu nahm an der AI Pioneers Final Conference in Bremen teil und erhielt Impulse zu KI in Bildung und Berufsbildung.
30. September 2025
Beim HaMiZu-Gipfelstürmer diskutierten die Handwerk 4.0-Projekte Themen und Schwerpunkte für die Forschungscommunity.
HaMiZu
30. September 2025
HaMiZu bei der BIT-Jahrestagung 2025: Austausch mit BIT und DIGI-BIT über den Aufbau einer Forschungscommunity.
30. September 2025
Auf der ECER 2025: Wie Innovationen aus dem Handwerk systematisch in die berufliche Bildung übertragen werden können.
Einblicke in das Projekt LEROSH: KI-gestützte Robotik für effizientes, sicheres und zukunftsfähiges
4. September 2025
Einblicke in das Projekt LEROSH: KI-gestützte Robotik für effizientes, sicheres und zukunftsfähiges Handwerk.
15. August 2025
Erstes Vernetzungstreffen von zwei Projekten aus der Förderlinie DigiLeistDAT zeigt Potenzial für künftige Zusammenarbeit.
2. Juli 2025
Auftakt der Handwerk 4.0 Café-Reihe mit Einblicken in das Projekt DiBesAnSHK zur digitalen Angebotserstellung im SHK-Handwerk.