Rechtliche Herausforderungen in der Handwerk 4.0 Förderlinie
15. April 2024
Austausch und Analyse von rechtlichen Fragen zur Förderung von Innovationen und Geschäftsmodellen in der digitalen Handwerksbranche
Am 3. April 2024 trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des HaMiZu-Cafés im Rahmen der Förderlinie Handwerk 4.0 zur Diskussion der rechtlichen Aspekte der ihrer neun Projekte. Im Fokus stand die Sammlung, der Austausch und die Diskussion möglicher rechtlicher Fragestellungen, die bei der Entwicklung der Geschäftsmodelle auftreten können.
Den Auftakt machte das Projekt Minerva , das in einem kurzen Vortrag die rechtlichen Fragestellungen vorstellte, die sich aus ihrem Projekt ergeben. Dabei wurden verschiedene Aspekte wie der Einsatz von Technologien wie Chatbots und Augmented Reality (AR), der Datenaustausch sowie rechtliche Fragen zum späteren Betreibermodell des Projekts angesprochen.
Im Anschluss daran hatten die anderen Projekte die Möglichkeit zur Diskussion ihrer eigenen rechtlichen Aspekte und Fragestellungen. Hierfür standen Leitfragen zur Verfügung:
Im Anschluss daran hatten die anderen Projekte die Möglichkeit zur Diskussion ihrer eigenen rechtlichen Aspekte und Fragestellungen. Hierfür standen Leitfragen zur Verfügung:
- Welche rechtlichen Aspekte bei der Entwicklung eurer Geschäftsmodelle sind für euch relevant?
- Welche rechtlichen Fragen oder Bedenken hast du im Zusammenhang mit deinem Geschäftsmodell?
- Hast du schon Erfahrungen bei der Entwicklung ähnlicher Geschäftsmodelle oder Innovationen gemacht, die rechtliche Herausforderungen hatten?
Ziel dieses Austausches war es, in naher Zukunft einen Workshop speziell zu rechtlichen Fragestellungen anzubieten. Dazu werden wir einen erfahrenen Referenten oder eine Referentin einladen, der/die über das erforderliche Fachwissen verfügt, um die identifizierten Fragen zu klären. Für die Beseitigung der rechtlichen Unsicherheiten und die weitere Projektentwicklung wird dieser Workshop als entscheidender Schritt angesehen.
Der HaMiZu Café Termin erwies sich somit nicht nur als Plattform für den Austausch von Ideen, sondern auch als ein wichtiger Moment für die weitere strategische Planung.

Quelle: Projekt HaMiZu, Bildgeneriert mit Hilfe von Bing Image Creator