Traumschlagzeile von morgen gesucht!

7. März 2023

Kooperationsworkshop rund um das Thema Außendarstellung und Kommunikation

Am 28. Februar 2023 fand der erste Kooperationsworkshop von HaMiZu statt. Teilgenommen haben alle neun Projekte der Handwerk 4.0-Fördermaßnahme und der Projektträger Karlsruhe (PTKA).

Nach einer Vorstellungsrunde und kurzer Darstellung der Ziele und Angebote von HaMiZu ging der Workshop los. Gearbeitet wurde mit einem digitalen Whiteboard zum Thema Außendarstellung und Kommunikation. Jedes Projekt hat darauf eine eigene Traumschlagzeile mit Titelbild, wie die Projekte sich zum Ende ihrer Laufzeit sehen wollen, entworfen. Dabei sind schöne und kreative Schlagzeilen entstanden (s. Bild unten). 

Unter dem Motto „HaMiZu for you“ wurde weiter diskutiert, wie das HaMiZu-Team die Öffentlichkeitsarbeit der Handwerk 4.0-Projekte unterstützen kann. Dafür wurden unterschiedliche Zielgruppen definiert und wie diese angesprochen werden sollen, seitens der HW 4.0-Projekte selbst und von HaMiZu. Genauso wurde auch die Art des Mediums, wie die einzelnen Zielgruppen angesprochen werden sollen, diskutiert.

16. April 2025
Bei dem Kontaktstudium in Trier führte HaMiZu einen interaktiven Workshop durch.
16. April 2025
Die Teilnehmenden des HaMiZu Cafés konnten ihre rechtlichen Fragen bezüglich Geschäftsmodellen, Datenhoheit, Datenschutz und KI der Expertin Ines Tacke vom Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz stellen.
24. März 2025
Nach einem Rückblick auf die ZUKUNFT HANDWERK planten die Projekte der Förderlinie die Abschlussveranstaltung am 29.04.2025 in Berlin.
24. März 2025
Auf der diesjährigen Zukunft Handwerk in München stellten die HaMiZu-Projekte ihre innovativen Lösungen für das Handwerk in Form von Demonstratoren vor.
5. Februar 2025
Zum Ende der Projektlaufzeit findet im April die Abschlussveranstaltung statt. Dort werden die teilnehmenden Projekte ihre Ergebnisse ausgiebig präsentieren und diskutieren.
5. Februar 2025
Spannende Einblicke und neue Meilensteine beim Lenkungskreis des Projekts Minerva in Dortmund.
13. Januar 2025
Die Studie beleuchtet die Digitalisierung im Handwerk und identifiziert Hemmnisse, Potenziale sowie Anwendungsgebiete.
13. Januar 2025
Die aktuelle Ausgabe der HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik widmet sich der digitalen Transformation in Bau und Handwerk.
20. Dezember 2024
Das Projekt zeigte seine Erkentnisse und Ergebnisse aus drei Jahren Projektlaufzeit.
18. Dezember 2024
Der Abschluss des Jahres bot die Gelegenheit für einen Rückblick auf die Ereignisse der letzten Monate.
Weitere Beiträge